Wir versuchen immer die optimale Lösung zwischen Qualität und Preis zu erzielen. Das ist nicht immer der einfachste Weg und erfordert oft aufwendige Software und Hardware Entwicklungen. Leider hat sich die Scan-Technik und die Geräte der Hersteller, in den letzten Jahren negativ entwickelt. Die Geräte werden nicht besser, sondern deutlich schlechter und es geht nur noch um den günstigeren Preis.

Bei Farbe-Negativen und Farb-Dias scannen wir in der Auflösung des Originals und immer mit Hardware mäßiger Staub und Kratzer Entfernung (ICE5). Bei uns sind viele Extras im Preis inklusive, die sie bei anderen Firmen auch Extra bezahlen müssen.

Dia Digitalisierung, der Premium Scan ist bei uns Standard:

  • Reinigung der Dias vor dem Scan mit Druckluft (um den losen Staub schon vorher zu entfernen)
  • Staub und Kratzer Entfernung direkt beim Scan mit ICE 5
  • Beschriftung der Magazine in digitaler Form (jedes Magazin erhält einen eigenen Datei Ordner und die Sortierung ist so wie im Magazin 1-50 oder 1-100) jedes Dia hat die Nummer wie im Magazin (Beschriftung pro Dia)
  • Drehen der Bilder Hoch und Querformat (falls diese falsch einsortiert sind)
  • Scan in original Auflösung ca. 13 bis 15 Mio Bildpunkte, bei Kleinbild (abhängig von dem Alter und der Filmempfindlichkeit der Dias)
  • Scan direkt aus dem Magazin, die Dias kommen auch wieder in Ihr Magazin zurück und in Ihrer Reihenfolge
  • Schnelle und reale Lieferzeit innerhalb von 10 Tagen bis 1.000 Dias und 14 Tage bis 5.000 Dias
  • Semi-automatische Farbe- und Bild- Korrekturen
  • Die DVD(´s) ist im Preis inklusive ca. 900 Dias sind auf einer DVD, natürlich können Sie ihren USB Stick oder ihre Festplatte mit abgeben und sie erhalten Ihre Daten zusätzlich und kostenfrei auf Ihrem Datenträger.

All diese Extras sind bei uns im Preis inklusive, die bei anderen Firmen extra bezahlt werden müssen. Ein Scan in unserer Premium Qualität inklusive ICE5 Staub und Kratzer Korrektur dauert pro Dia 4:30 Minuten, das sind knapp 4 Stunden für ein 50er Magazin.

Scan mit ICE

Ausschnitt aus einem Dia (ca 15% des Dias von oben rechts)Dieses Dia wurde mit ICE5 gescannt, der Standard bei uns .Es ist ein reales Bild und es wurde nichts verändert.Fast der gesamte Staub und die Kratzer die bei einem normalen Scan zu sehen sind verschwinden ihr.Leider verzichten viele Hersteller von Scannern auf ICE, da die Lizenz Gebühren relativ hoch sind und die Scanzeit sich verdreifacht. In den Technischen Daten lesen sich nun mal lange Scanzeiten nicht sehr gut.Endverbraucher, auch im hochwertigen Bereich schauen bei Scannern auf die Auflösung (die theoretische Herstellerangabe), die Scanzeit, es soll ja schnell gehen und darauf, das alles mögliche gescannt werden kann.

Scan ohne ICE

Ausschnitt aus einem Dia (ca 15% des Dias von oben rechts)Dieses Dia wurde ohne ICE gescannt, das gibt es bei uns in Color nicht. Es ist ein reales Bild und es wurde nichts verändert.Staub Kratzer und kleine Fussel sind deutlich zu sehen.Woher kommt der ganze Schmutz ?? Wir haben doch immer sehr gut auf die Dias aufgepasst !Erinnern sie sich noch, als Sie die Projektor aufgebaut haben, den Raum vollkommen abgedunkelt haben, was da dann im Lichtkegel des Projektors für Staub und Schmutz zu sehen war.Dieser Staub war überall im Raum und wurde durch das Gebläse im Diaprojektor sogar noch konzentriert in den Projektor eingezogen, die Lampe wurde dadurch gekühlt und der Staub hat sich auf den Dias abgesetzt.

Dia Preisliste

bilderfürst Dia digitalisierung

Musterbilder aus unserer Digitalisierung (aus dem laufenden Prozess von 2010, selbes Verfahren und Vorgehensweise, wie heute) vom Dia, Originalgröße ist 4879 x 3217 Bildpunkte, 4,3 MB in JPG. Aufnahme Olaf Wolf, Leica Kamera AG, Vorlage Kleinbild Dia gerahmt im Magazin. Leider verkleinert unser Websystem das Bild. Sie können aber gut unser ICE 5 System mit Staub und Kratzer Entfernung sehen und wie unsere Scans von den Farben und Kontrasten umgehen, das Bild entspricht zu 97% den original Farben und Kontrasten, es wurde nicht nachbearbeitet. Unser normaler Premiumscan ab 500 Dias im Magazin für € 0,20 pro Dia.

Hinweise und wichtiges zur Dia Digitalisierung:

wie werden Dias im Magazin einsortiert?

- Genauso, wie Sie diese zum projizieren im Diaprojektor einsortieren, kopfstehend und seitenverkehrt! Dia Nummer 1 an der ersten Stelle, die helle Seite des Rahmens, zum Ende des Magazins, bzw. zur Lampe gerichtet, an Ihrem Projektor. Wir können beim Scannen und bei der Endkontrolle nur sehr selten erkennen, ob das Dia seitenverkehrt ist. Achten Sie bitte darauf. Wenn Sie die Dias schon früher mit einem Diaprojektor vorgeführt haben, können Sie diese so in den Magazinen belassen.

im Rahmen wird die seitenrichtige Seite in die weiße, hellere, oder glattere Seite eigerahmt. Die Seitenverkehrte Seite, kann man am Dia erkennen, da diese eine leichte Struktur hat, Dia schräg halten.

Einsortierung im Magazin (Universal). Die helle Seite zum Ende des Magazins und kopfstehend. Quer und Hochformat beachten, wie bei der Projektion, genau so wird ihr Dia beim Scan verwendet.

Im Magazin, fangen wir immer links an in der Reihenfolge, wie im Magazin 1-50 (1-36) und rechts ergibt dann 51-100 (37-72). Beschriftungen vom Magazin werden in den Ordnernamen übernommen.

Welche Magazine können verarbeitet werden?

Alle handelsüblichen Magazine, die einzige Ausnahme sind Kodak Karussell-Magazine. Es können folgende Magazine verwendet werden:

  • Universalmagazine (auch Leitz oder Einheits- Magazin genannt),
  • Braun Paximat Magazine auch Rundmagazine und Kompaktmagazine, in allen Variationen,
  • Foto-Quelle Magazine (diese werden bei uns kostenfrei modifiziert und können danach wie Braun Paximat und wie bisher genutzt werden)
  • LKM Magazine (Leitz-Kindermann)
  • CS Magazine, auch CS Rundmagazine, in allen Ausführungen
  • Umfüllen-Magazine, auch Umschütte-Magazine genannt, werden ohne Aufpreis verarbeitet.

Universal Magazine, wie sie von vielen Herstellern verwendet wurden

Braun Paximat und Quelle Magazine in jeder Ausführung.

Magazinkoffer mit Universalmagazinen, jeder "Schlitten" erhält einen Ordner.

CS Magazine von Agfa und Reflekta als 36er, 100er und auch als Rundmagazin

LKM = Leitz-Kinderman-Magazine in allen Größen und Ausführungen

Kodak Karussell Magazine sortieren wir gegen Aufpreis von 0,10€ pro Dia um.